top of page
ÜBER MICH

Ich heisse Simon Baumgartner und bin in Appenzell aufgewachsen.
Zum Schnitzen bin ich auf Umwegen gekommen. Mein Grossvater war Bauer im Appenzeller Vorderland. Nach seiner Pensionierung widmete er sich seiner grossen Leidenschaft dem Holz. Als er ins Altersheim zog, konnte ich viele seiner Werkzeuge übernehmen. Darunter waren auch diverse Schnitzmesser. Also versuchte ich mich an der Senntumsschnitzerei. Nach diversen, zum Teil schrägen und lustigen Sennen und Kühen, konnte ich meine Fertigkeiten stets verbessern.
Es macht mir grosse Freude, diese alte und schöne Tradition, welche zu 100% Handarbeit ist, im Zeitalter von CNC-Fräsen und Computern weiter zu erhalten.

Mein Grossvater bei der Heuernte
Karl Fitzi 1908 - 1983

Karl Fitzi war der Onkel meines Grossvaters. Karl Fitzi ist einer der bekanntesten Senntumsschnitzer. In den Dokumenten der Lebendigen Traditionen, zählt man ihn zur ersten Generation der Senntumsschnitzerei. Auch im Buch "Senntumsschnitzerei" von Altbundesrat Hans-Rudolf Merz hat Karl Fitzi seinen Platz gefunden.
Somit macht es mir erst recht freude, dieses Handwerk weiter zu erhalten.



Bilder aus dem Buch von Hans-Rudolf Merz
-Senntumsschnitzerei im Appenzellerland und Toggenburg-
bottom of page